
Termine
Termine unseres Dojos
- No Events
Vereins-Video
Wir sind Mitglied im:
Partner:
Für alle Interessenten hier die Einladungen zu den nächsten Events: am kommenden Wochenende (05.04.) lädt das Dresdener Karate Team zum Traditionslehrgang mit dem Stilrichtungsreferenden für Sachsen D. Eisenschmidt sowie M. Leib ein.
Außerdem beginnt bei unserem Sponsoren ein interessanter Kurs zur Stressbewältigung, die Plätze sind begrenzt!
Einen würdigen Auftritt legte das DM Team unseres Vereins am 29.03. in Frankfurt hin. Im Feld der Nationalkader und der jeweils Besten der Bundesländer kamen Theresa, Bastian und Martin bei den Einzelstarts auf Punktwertungen, die jeweils persönliche Bestleistungen markierten. Während das Herren Team anschließend gegen den Landeskader Hessen leider knapp den Kürzeren zog, kämpften die Damen um Bronze. Dort unterlagen sie zwar ebenfalls, können sich aber über Platz 5 freuen, was also eindrucksvoll die Leistungen vom Vorjahr und aus den bisherigen Wettkämpfen widerspiegelt.
Vielen Dank auch hier wieder an die unermüdliche Arbeit aller Trainer und Athleten des Vereins sowie an unseren Sponsor, die Physiotherapie Krause Neukirchen für die vielfältige Unterstützung im Verein!
Ein Turnier, zwei Tage: der diesjährige Zwönitztalpokal war gleich über zwei Tage angesetzt, um für die geplanten 1600 Starter aus 6 Ländern möglichst viele Starts zu ermöglichen. In allen Vorrunden war das System „Jeder gegen jeden“ angesetzt, so dass pro Starter 4 bis 7 Kämpfe anstanden. Unsere Starter nutzten dies als ausgiebigen Test für die anstehenden Wettkämpfe, zum Beispiel die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse am kommenden Wochenende in Frankfurt/Main, wo Theresa, Martin, Bastian im Einzel, sowie das Damen- und das Herren Team an den Start gehen.
Am ersten Tag waren Leistungsklasse und Senioren dran, wo Martin und Bastian Platz 1 und 2 unter sich aufteilten. Ebenfalls Gold und Silber erkämpften beide Teams. Vervollständigt wurde der Medaillenspiegel durch Emma mit Bronze im Einzel der Damen.
Tag 2 war den Kindern, Schülern und Jugendlichen vorbehalten. Das Teilnehmerfeld entsprach dem Niveau einer Deutschen Meisterschaft, die dominierenden Teams waren alle anwesend. In diesem Feld blieb unsere Mannschaft ohne Treppchen, zeigte aber durchgehend sehr gute Leistungen und holte sich Anregungen für’s kommende Training. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten und allen Trainern des Vereins, die diese Leistungen überhaupt ermöglichen! Und ein besonderer Dank noch an Emma, die neben ihren eigenen Starts zunehmend als Coach zur Stütze der Mannschaft wird!
Wir werden am WE unser 24er Jahrbuch bestellen. Falls noch jemand möchte, es liegt (in unkorrigierter Fassung 😉) zum Training aus!
Noch bevor das Angrüßen der Kinder, Schüler, Jugend und Leistungsklasse überhaupt erfolgte, hatte Thomas Staudt seinen aktiven Arbeitstag bereits beendet und sich gleich 2x den Landesmeistertitel gesichert: Kata Ü45 sowie Kumite Ü 35 !!! Damit legte er die Messlatte für unsere Starter gleich mal nach ganz oben 😉
Am Ende Platz 8 von 18 Vereinen in Sachsen ist für unser kleines Häuflein wieder Bestätigung der sehr guten Trainingsarbeit.
Besonders stolz sind wir unabhängig von Ergebnissen auf die Leistung ALLER Starter und vor allem auf einen extrem guten Teamgeist, der das alles wohl erst ermöglicht!🙇♂️
Alter und neuer Landesmeister Kata Leistungsklasse ist Martin, der damit (wie Thomas) als Trainer mit gutem Beispiel vorangeht.
Ihre gleichbleibend souveräne Form bestätigten Aurelian (Platz 2 Kata), Marlon (Platz 3 Kata) und Bastian (Platz 3 Kata), die damit die Vorjahresplatzierungen nicht zu 100% erreichten, das aber in extrem leistungsstarken und großen Pools.
Nach Jahren der Wettkampfpause meldete sich Theresa eindrucksvoll mit Platz 3 Kata zurück und darf sich nun ebenfalls auf die DM in 3 Wochen vorbereiten. Bei ihrem ersten Auftritt zu qualifizierenden Meisterschaften überraschten Tino und Mika jeweils mit Platz 3 Kata! Ebenfalls Platz 3 sicherte sich Finn, der wie Theresa erstmals wieder zu einer LM antrat. Leider treppchenlos blieben diesmal Emma (Platz 5), Mia-Vanessa und Marleen, die allesamt vom Wertungspech etwas verfolgt wurden. Last not least zu nennen ist Dennis, der erstmals Meisterschaftsluft schnupperte und mit seiner noch sehr jungen Karriere schon sehr gut abliefern konnte!
Ein letztes ganz großes Dankeschön an Alex, Emma, Theresa, Martin, Thomas und Holger, die (teils neben ihrem eigenen Wettkampf) als Coaches für den nötigen Rückhalt sorgten!
Interessant und erfolgreich gestaltete sich der Traditionslehrgang in Chemnitz mit Fritz Oblinger (9. DAN) und Sven Hensel (5. DAN) am 01. März.
Höhepunkt aus unserer Sicht war dabei sicherlich die Gürtelprüfung von gleich 4 unserer Karateka, die allesamt erfolgreich mit sehr guten Prüfungsleistungen abschnitten. Herzlichen Glückwunsch an:
Marlon und Jonah zum 5. Kyu (blau), Tino zum 6. Kyu (grün) und Khun 7. Kyu (orange)🙇♂️!
Eine besondere Ehrung wurde unserem Verein am 08. Februar zum Tag des sächsischen Karateka in Meißen zuteil: als Verein erhielten wir die Ehrenplakette des DKV in Silber mit Gold, ebenso Dirk Eisenschmidt in Würdigung seiner über 30-jährigen Ehrenamtstätigkeit.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung des SKB mit vielen lehrreichen Seminaren in Theorie und Praxis, die unsere weitere Trainingstätigkeit sehr bereichern werden.
vollständiger Bericht:
Bericht
AB 14.02. (!) gehen wir mit dem Training wieder in den Ferienmodus, also
Dienstags KEIN TRAINING
Freitags alle gemeinsam 18:00 – 19:30 (außer Mirai)
Stark vertreten waren wir zum Tag des Sächsischen Karate Bundes , der traditionell wieder von Budokan ausgerichtet wurde. Fritz Oblinger (9. DAN) und Lothar Ratschke (8. DAN) boten wieder ein Top Training für alle Alters- und Graduierungsklassen.
Felix und Ben stellten sich dabei Ihren Prüfungen und tragen nun den 8. (Ben) bzw, 3. (Felix) Kyu.