Lehrgang mit D. Eisenschmidt

Der Arakai Manteam vom SV Tresenwalde e. V. hat am 12.11. Dieter Lau uns unseren Vereinsvorsitzenden Dirk Eisenschmidt, 5. DAN als Referent zu ihrem Lehrgang in der Nähe von Leipzig eingeladen. Neben den Grundlagen des Karates und der Koordination wurden auch die Heian-Katas im Lehrgang behandelt. Laut Dirk bestanden einige tapfer die Prüfung am Ende und das mit Bravour.Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch! Wir hoffen, dass der Lehrgang für jeden eine bereichernde Erfahrung war und freuen uns darauf, euch beim nächsten Mal wiederzusehen! 😊

Reichenbach 07.10.

Der Urlaubszeit mag es geschuldet sein, dass beim Lehrgang mit gleich dreien unserer langjährigen und hochrangigen Lehrer und Wegbegleiter
Fritz Oblinger (9. DAN)
Fiore Tartaglia (7. DAN)
Harald Strauß (7. DAN)
nur ein kleines Häuflein den Weg ins benachbarte Reichenbach gefunden hat. Wie erwartet war es wieder ein Highlight mit ganz vielen neuen Impulsen für alle Teilnehmer vom 10. Kyu bis zum Danträger. Vielen Dank an die Ausrichter, die wie immer einen super organisierten Lehrgang boten.
Kleiner Nachtrag noch zum Shotokan Cup in Dresden: Frank (hi. li.) belegte in der Kategorie Kata Masterclass einen super 3. Rang, den wir aber leider nicht für uns beanspruchen können, da er für seinen Heimatverein DKT am Start war.

Training im Ferienmodus

während der Herbstferien findet das Training im Ferienmodus statt, d.h. Dienstags KEIN Training, Freitags alle gemeinsam 18:00 – 19:30

Erfolgreicher Start beim Shotokan Cup in Dresden

Nach intensivem Training über Wochen oder möglicherweise sogar Monate war es nun an der Zeit, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen! Mit insgesamt 11 Teilnehmern aus unserem Verein starteten wir beim Shotokan Cup am 16.09. in Dresden, der perfekt dafür geeignet war!
Trotz großer Aufregung und blanker Nerven zahlte sich das harte Training am Ende aus! Jeder unserer Starter konnte mindestens einen Pokal gewinnen, wie auf einem der Fotos zu sehen ist.
Neben Antonia, die 2x Gold gewonnen hat und somit unsere erfolgreichste Starterin ist, haben auch die anderen Starter ihr Bestes gegeben und gute Leistungen erbracht!
Wir sind außerordentlich stolz auf alle und hoffen, dass wir in Zukunft weiterhin solche guten Ergebnisse erzielen können, wenn nicht sogar noch bessere. Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern und Trainer, die ihren Samstag geopfert haben und jedem einzelnen eine moralische Stütze waren!

19.09. Krabbelgruppe

am Dienstag ist wieder unsere „Mirai“ Gruppe am Start; 17:00 – 17:30 Sahnschule (gern zum schnuppern vorbei kommen)

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle unserer erfolgreichen Mannschaft zum Shotokan Cup in Dresden am vergangenen Wochenende! (ausführlicher Bericht folgt)

Limbo 2023

Wir sind erfreut, dass wir unseren Ausflug nach Limbach in diesem Jahr vom 08.09. bis zum 10.09 wieder durchführen konnten. Wir haben versucht, allen Teilnehmern einen angenehmen Aufenthalt mit viel Spiel und Spaß zu bereiten. Beispielsweise konnten sie lernen, ihren Namen auf Japanisch zu schreiben oder das köstliche thailändische Gericht Thai Mookhata genießen. Das verlängerte Training mit anschließender Gürtelprüfung zählt definitiv auch zu einem unserer Höhepunkte.
9.Kyu (weiß): Lia
Herzlichen Glückwunsch an Lia zum Erhalt ihres neuen weißen Gürtels, mach weiter so! 😊
Vielen Dank für die super Organisation, ebenso möchten wir auch allen Trainern und Mitgliedern unseren Dank aussprechen, sowohl für ihre Unterstützung als auch für die wundervolle gemeinsam verbrachte Zeit!
Im kommenden Jahr hoffen wir auf ebenso viele Teilnehmer und dass es alle Freude bereitet hat!

05.09. Krabbelgruppe

am Dienstag ist wieder unsere Mirai Gruppe dran; ACHTUNG: Grundschule Frankenhausen! (17:00 – 17:30)

17. SKB Tag

Am 02.09. fand der diesjährige 17. SKB Tag in Zwickau statt, bei dem Fritz Oblinger und Lothar J. Ratschke anwesend waren. Vielen Dank für den lehrreichen Tag und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Vereinsmitglieder teilgenommen haben!
Nicht vergessen zu erwähnen ist, dass wir stolz sind verkünden zu dürfen, dass Dirk Eisenschmidt, unser Vereinsvorsitzender und Stilrichtungsreferent, nun auch als A-Prüfer in Sachsen tätig sein wird! Viel Erfolg und Spaß auf diesem neuen Abschnitt – wir wünschen dir nur das Beste!
Zusätzlich haben heute auch einige Prüflinge aus unserem Verein ihre Prüfung zum höheren Gurt bestanden:
7. Kyu (orange): Marleen & Jonah
6. Kyu (grün): Jasmina
4. Kyu (blau): Felix
Macht weiter so und habt weiterhin viel Spaß und Erfolg!

Ausweichtraining

Aufgrund der Wartungsarbeiten in der Sahnschule bleibt es bis auf Weiteres bei Frankenhausen als Trainingsort.
Am Freitag daher wie in der Vorwoche gemeinsames Karatetraining aller von 18:00 – 19:30.
Hinweis: Montags findet in Meerane parallel zu Kenjutsu ein freies Karatetraining statt. D.h. individuell, kein strukturelles Gesamttraining, aber die Möglichkeit, was zu tun und auch Feedback zu bekommen.

Erlebnisreiches Marktfest in Crimmitschau

Für jeden, der es nicht mitbekommen hat: vom 11. bis 13. August fand in Crimmitschau das Marktfest statt, bei dem auch wir vertreten waren. Der Aufbau unseres Stands begann Samstag früh und nach kurzer Zeit war alles schon startklar. Dann fing es erst richtig an, begonnen von Katas laufen bis hin zu deren Anwendung oder das Pratze treten, genauso wie die Bretter zerschlagen, wurde alles auf der Matte vorgeführt. Jeder hat gern mitgemacht und damit auch einige Zuschauer zum Stehen gebracht und interessiert. Wir hoffen, es hat jedem, trotz der Hitze, Spaß gemacht und wir danken nochmal recht herzlich den Vereinsmitgliedern, die mit dabei waren und geholfen haben!   (Bilder: R. Wolf Text: J. Hammer)