Termine
Termine unseres Dojos
- No Events
Vereins-Video
Wir sind Mitglied im:
Partner:
Anmeldung Sommerlager
Vom 23.8.-25.8.2019 findet wieder unser Sommerlager am „Hohen Hain“ in Limbach Oberfrohna statt. Bitte alle die wieder mit dabei sein wollen unbedingt anmelden! Der Anmeldeschluss ist der 20.04.2019!!!!
Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr hier:
Anmeldung Sommerlager 2019
Dienstag Karate-Youngsters
Am kommenden Dienstag (16.04.) findet wieder das Training unserer Karate-Kleinsten (4-6 Jahre) statt. Treffpunkt 16:45 an der Halle Sahnschule Crimmitschau, Training 17:00 – 17:30.
spannender Kyusho Lehrgang in Meerane
Erstmals richtete unser Verein mit einem Trainer aus den eigenen Reihen, Marco Leib, einen Kyusho Jitsu Grundlehrgang am 6.04.2019 in Meerane aus… Dieser Einladung folgten 48 Teilnehmer aus den verschiedensten Kampfkünsten oder Lebensbereichen wie Polizei, Physiotherapie etc. und aus 3 Bundesländern… Ziel war es für alle Interessierten Kyusho Jitsu vorzustellen und kennenzulernen, in Theorie und Praxis.
Mit kleinen Ausflügen in die Tradionelle Chinesische Medizin und die funktionelle Bewegungsanatomie des Menschen brachte Marco die Bedeutung und Wirkungsweise des Kyusho Jitsu und vor allem die Integrationsmöglichkeiten in den Kampfkünsten, unterstützend mit Video- und Bildpräsentationen den Teilnehmern nahe.
Praktische Anwendungen mit Partner waren natürlich das was die Teilnehmer begeisterte.
Des Weitern wurde auf das Thema Kuatsu eingegangen. Hauptsächlich ging es um die Wiederherstellung nach Treffern, was tun bei Atembeschwerden und bei kleineren Alltagsbeschwerden wie Kopfschmerzen, etc…
Ein gemeinsames Qi Gong rundet den Lehrgangstag ab und läutete auch den Ausklang dessen ein.
Der Tag ging viel zu schnell vorüber und jede Menge positive Meinungen, auch über die sozialen Medien, über Ausrichtung, Trainer und Verpflegung des Lehrgangs waren ein für unseren Verein schöner Erfolg.
Vielen lieben Dank für Eure Neugier und Interesse an der Kunst der vitalen Punkte…
Es war uns eine große Ehre und Freude Euch willkommen zu heißen…
Erfolgreiche Kyu Prüfung
Ca. 60 Karateka fanden an diesem Wochenende den Weg nach Riesa, wo im Shōtōkan Karate Dojo von Britta und Jörg Riester der schon traditionelle jährliche Karate Lehrgang mit Kyoshi Fritz Oblinger (8. Dan) stattfand. Wie immer war es auch diesmal wieder ein sehr interessanter Lehrgang, der Grundtechniken mit Kata und Bunkai bis in Selbstverteidigungsanwendungen verband.
14. Zwönitztalpokal
Am Ende war es 21.30 Uhr und durch die Halle schallte Queen mit „we are the champions“. Das wird wohl jeder der Teilnehmer für sich so ähnlich empfunden haben. Mit Recht, denn allein der Start auf dem wohl größten und leistungsstärksten Turnier in Sachsen erfordert Mut. Noch vor zwei Jahren sind wir als krasse Außenseiter nach Burkhardtsdorf gefahren und nun räumen wir richtig ab. Insgesamt 1 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze und 2 vierte Plätze brachten uns auf Platz 21 des Medaillenrankings. Der Sieg des Herrenteams blieb dabei leider wegen Gegnerlosigkeit unerwähnt. Insgesamt starteten 58 Vereine mit 512 Sportler aus 5 Ländern. 14 Karateka davon kamen aus unserem Verein; was die Medaillenausbeute gegenüber Vereinen wie Seiwakei mit 77 Startern nochmal hervorhebt. Für fast alle unserer Youngsters war es das erste internationale Turnier und alle dürfen unabhängig vom Erfolg sehr stolz auf das Erreichte sein: Sarah und Antonia mußten in Ihrer Kategorie Kata U10 als Erste ran. Im neu eingesetzten Punktsystem der Kampfrichter erreichte Sarah das Halbfinale und musste sich knapp im Kampf um Platz 3 geschlagen geben. Für unsere Kumite Spezialistin Platz 4 in der Kata – ein sensationelles Ergebnis! Für Antonia (Kata U10), Anna, Celice, Tom (Kata U12), sowie Felix (Kata U14) reichte es leider diesmal trotz starker Leistungen nicht zum Erreichen der Finalrunde in ihren großen und stark besetzten Pools. Auch Nelson schaffte den Sprung über die Vorrunde hinaus leider nicht, fand sich aber durch den Austragungsmodus auch als 13 jähriger in der Kategorie U16 wieder. Respekt für den gezeigten Kampfgeist! Für eine Riesenüberraschung sorgten dann die Mädchen Kata Team U12, als Anna, Antonia und Celice in ihrem ersten gemeinsamen Auftritt gleich die Silbermedaille erkämpften. Unsere Wettkampfroutiniers trafen am Nachmittag dann auf teilweise altbekannte Gegner, die in den letzten Jahren noch für klare Niederlagen sorgten. Nicht so diesmal: Sabine (Kata U18) steigerte sich von Kampf zu Kampf und belegte am Ende einen souveränen Platz 4. Theresa konnte sich in der gleichen Kategorie für die Landesmeisterschaft revanchieren und musste sich erst im Finale trotz starker Kata ihrer Gegnerin geschlagen geben. Ähnlich erfolgreich zeigten sich Robby mit Platz 3 (Kata U18), Bastian mit Platz 2, sowie Alexandra und Martin jeweils mit Platz 3 in Kata U21. Das Damenteam mit Alexandra, Charlotte und Theresa zeigten nach dem Gewinn der Landesmeisterschaften auch in Burkhardtsdorf mit der Silbermedaille (Kata U21) nochmal ihre berechtigten Ambitionen für die anstehenden Deutschen Meisterschaften im Juni. Für die Sensation des Tages sorgte Charlotte mit dem Sieg Kata U16. Mit überragenden Leistungen erreichte sie in allen Runden jeweils Höchstnoten und holte überraschend aber völlig zu Recht Gold. Den letzten Auftritt des Tages hatte Bastian im Kumite der Herren. Nach einem langen und anstrengenden Tag stellte er sich nochmal der Konkurrenz und erkämpfte Bronze, durchaus mit Luft nach oben.